Arrow-Icon
Waldspaziergänge mit dem Hund im Kleinwalsertal.

Urlaub mit Hund im Rosenhof

Eine tierisch gute Zeit

Im Rosenhof haben wir nicht nur ein besonders großes Herz für Kinder, sondern auch für Tiere.


Erfahrt hier mehr über einen Urlaub mit Hund im Rosenhof!

Viele Stammgäste wissen, dass unser Hotelhund Emilio-Mio, ein Berner Sennenhund, aus dem Rosenhof nicht mehr wegzudenken ist. Er gehört nämlich inzwischen genauso zur Rosenhof-Familie wie sein Frauchen Suzanne, die langjährige Gastgeberin des Rosenhofs. Es ist uns bewusst, dass das Gefühl des Willkommen-Seins mit Hund große Auswirkungen auf den gesamten Urlaub hat. Genau das wollen wir Euch vermitteln.

Urlaub mit Hund als Familie

Gemeinsam Zeit genießen

Hunde als Haustiere sind in der Regel ein fester Bestandteil einer Familie. Sie sind Freund, Seelentröster, Spielgefährte und Wegbegleiter in Einem. Im Rosenhof sind Hunde herzlich willkommen. Denn bei einem gelungenen Familienurlaub solltet Ihr nicht auf Euren treuen Begleiter verzichten müssen. Wir finden, dass ein Urlaub mit Hund die gemeinsame Zeit erst so richtig besonders macht.


Bei uns habt Ihr endlich mal wieder Zeit für alles, was im Alltag zu kurz kommt. Ihr könnt ausgiebig toben, miteinander spielen und bei langen Spaziergängen die Wiesen und Wälder des Kleinwalsertals entdecken. Die Bindung jedes Familienmitglieds wird nach dem Urlaub mit Eurem Hund noch viel intensiver sein.

Hundeurlaub im Rosenhof – ein Überblick

Wohlfühlen ist angesagt

Im Rosenhof werdet Ihr als Familie richtig verwöhnt. Ihr könnt Schlemmen, Entspannen, und aktiv sein. Es ist uns ein großes Anliegen, dass sich auch Eure Fellnase pudelwohl fühlt. In einer unserer Ferienwohnungen oder in einem Familienzimmer habt Ihr genügend Platz.


Bei einem Urlaub mit Hund gibt es deshalb von uns:

  • Begrüßungs- und Abschiedsleckerlis
  • Futter- und Wassernäpfe
  • Behälter für mitgebrachtes Futter
  • Gassisackerl für die Hotelanlage und für unterwegs
  • Trockentücher, falls es draußen mal regnet
  • Frisches Wasser auf dem Hotelgelände
  • Umfassende Gassi- und Wandertipps


Bitte beachtet, dass pro gebuchtes Zimmer maximal zwei Hunde mitgebracht werden dürfen. In einer Ferienwoche können wir im Rosenhof maximal fünf Hunde unterbringen. Pro Tag und pro Hund werden 15,00 € (ohne Futter) berechnet.


Hunde sind auch im Restaurant erlaubt. Da wir nur eine begrenzte Anzahl an Tischen haben, die sich mit Hund eignen, teilt uns bitte schon vor Anreise mit, ob Ihr Euren Hund mit ins Restaurant nehmen wollt. In der „Guten Stube“ oder im „Brunnenhof“ reservieren wir dann einen Platz für Euch.


Bitte beachtet, dass Ihr nur über Treppen in die Zimmer kommt. Das ist relevant, falls Euer Hund schon älter ist oder mit den Gelenken Probleme hat.

TIPPS FÜR EINEN GELUNGENEN URLAUB MIT HUND

UNSERE EMPFEHLUNGEN

Damit der Familienurlaub mit Hund auch zu einem Urlaub wird, an den man sich gerne erinnert, haben wir ein paar Tipps für Euch:


  • Frühjahr und Herbst eignen sich besonders gut für einen Urlaub mit Hund. Die Hitze im Hochsommer macht den Vierbeinern besonders zu schaffen.
  • Im Kleinwalsertal gibt es zwar keinen Hundestrand am Meer, allerdings können sich die Hunde in der Breitach abkühlen. Das ist mindestens genauso erfrischend!
  • Als Hundehalter weiß man am besten, was dem eigenen Hund guttut. Idealerweise lassen sich die Bedürfnisse der Familie mit denen des Vierbeiners vereinen.
  • Genießt die Landschaft und die Ruhe beim Gassi-Gehen oder Wandern im Kleinwalsertal.

Packliste für einen Hundeurlaub im Rosenhof

das solltet ihr nicht vergessen

Für Euren Urlaub mit Hund im Rosenhof haben wir eine Packliste zusammengestellt.

Dinge, die Ihr auf keinen Fall vergessen solltet:

  • Hundefutter für die Zeit des Urlaubs
  • Hundekissen oder Hundebett
  • Hundebekleidung (je nach Jahreszeit)
  • Leine bzw. Hundegeschirr
  • Hundebürste
  • Hundespielzeug
  • Hundesnacks
  • Eventuell Medikamente für den Hund
  • TASSO-Ausweis

Fakten zum welthundetag

Tag des hundes am 10.oktober

Das ganze Jahr über gibt es viele Aktionstage. Für Hundeliebhaber ist einer davon besonders wichtig. Der Welthundetag oder auch Welttag des Hundes wird international am 10. Oktober gefeiert. Über den Ursprung des Welthundetages ist allerdings nicht viel bekannt. Fest steht jedoch: Dieser Tag bietet die Gelegenheit, dem „besten Freund des Menschen“ ausgiebig Zeit zu widmen. Das funktioniert am besten, wenn ihr gemeinsam Zeit im Urlaub verbringt.


Wir Rosenhöfler freuen uns, wenn Ihr beim nächsten Urlaub Euren Vierbeiner dabeihabt. Denn nur wenn Ihr eine gute Zeit verbringt, macht unser Gastgeber-Herz Luftsprünge.