
Hier geht's zu den aktuellen Infos zu Eurer Rosen-Zeit und Stornobedingungen
Ihr erreicht die Reservierung täglich von 08.30h-20.00h. Rund um die Uhr im Dienst: Anrufbeantworter +43 5517 5194 oder per E-Mail. Für die schnelle und direkte Sofort-Buchung empfehlen wir die Online-Buchung (unverbindlicher Verfügbarkeiten-Check ebenfalls möglich).
In der Sommersaison 2023 könnt Ihr Eure Ferien vom 27. Mai bis 05. November 2023 genießen. Dann haben wir Betriebsruhe. In die Wintersaison starten wir am 15. Dezember 2023.
Bei uns ist der Bergsommer so schön! Die reine Luft der Berge, Weite und Freiheit spüren, einen großartigen Tag in der Natur genießen und lecker essen – mehr Erholung geht kaum.
Wir freuen uns auf eine bunte Sommersaison!
Eure Gastgeber Suzanne Hugger, Patricia Wachter & alle Rosenhöfler
Aleksandar, Andrea, Andreas, Chiara, Dagmar, Daniela, Dragana, Dragana, Emily, Francesco, Gabi, Gerd, Goce, Ilias, Jan, Jasminka, Joce, Katja, Katrin, Laze, Lina, Linda, Manuela, Nenad, Nicole, Noah, Oliver, Radoslav, Sandra, Sandro, Sanja, Sasko, Silvana, Susi, Thomas, Tina, Zoran, Zwärg Bartli und Emilio-Mio
#dabinichgern #heimkommen #gemeinsam #lebendig #echt #wertschätzend

Gemeinsam eine schöne Zeit verbringen und unvergessliche Erlebnisse schaffen. Sich als Familie ganz neu entdecken. Miteinander freuen. Familienzeit heißt bei uns: Alle Augen dürfen leuchten. Weil hier alle auf ihre Kosten kommen.

Täglich Neues entdecken. Abenteuer erleben. Gleichaltrige Freunde treffen. Und den spannenden Geschichten von Zwärg Bartli, dem Hauszwerg, lauschen. Kinderferien im Rosenhof sind etwas ganz Besonderes.

Im Alltag bleibt Eltern nicht immer Zeit, sich als Paar zu finden. Wie wäre es mit einer kleinen Auszeit? Nur Ihr beide? Die Rosenhof-Kinderbetreuer kümmern sich gerne um Euren Nachwuchs. So könnt Ihr Euch entspannt erholen.

Fußball, Theaterspielen, Nähen, G'schichten erzählen ...
Wir Rosenhöfler

Wir sehen die Zukunft des Rosenhofs als den Ort des Heimkommens. Ein Ort, an dem Menschen zusammenfinden, gemeinsam arbeiten, gemeinsam genießen und die Welt immer wieder neu mit Kinderaugen entdecken.
Was uns verbindet, ist unser Teamgeist. Wir unterstützen uns gegenseitig und niemand wird alleine oder zurückgelassen. Gerade in der Lockdown-Zeit haben wir erfahren, wie stark wir gemeinsam sind und sind noch enger zusammengewachsen. Persönliche Stärken entdecken und einbringen, kreativ sein, Ideen entwickeln und ausprobieren - wir bleiben nicht stehen und gestalten aktiv gemeinsam den "Rosenhof". Tag für Tag leben wir die Werte, denen sich jede:r Einzelne:r von uns verpflichtet fühlt: #gemeinsam #wertschätzend #echt #lebendig.
Neugierig? Erfahre mehr über uns Rosenhöfler
Interessantes aus dem Kleinwalsertaler Rosenhof

Sonnenstube, Gute Stube und das neue Wein-Zimmer erstrahlen zur Sommer-saison 2023 in neuem Glanz.

Oma & Opa sind in vielen Familien ein wichtiger Bestandteil des Alltags. Ihr möchtet Euch bei ihnen mit einem Urlaub bedanken?

Im Rosenhof haben wir auch ein großes Herz für Tiere. Ihr möchtet mit Eurem Vierbeiner zu uns kommen?

Das Waldbaden als ideale Ergänzung für Euren entspannten Familienurlaub im Kleinwalsertal. Denn Waldbaden ist viel mehr als nur Spazierengehen im Wald.

Das Kleinwalsertal ist umgeben von Klettersteigen für Anfänger, die zudem mit einer atemberaubenden Aussicht belohnen.

Ihr sucht im Urlaub eine gute Portion Nervenkitzel? Mountainbiken im Kleinwalsertal ist immer ein actionreiches Erlebnis.

Rund um den Rosenhof könnt Ihr als Familie zu Fuß oder in kurzer Entfernung mit dem Auto viele Ausflugsziele im Kleinwalsertal und darüber hinaus erreichen.

Regionale Öle und heimische, natürliche Gewürze runden unsere Heimatküche im Rosenhof ab.

Grandioses Ski-Erlebnis und viele Sonnenstunden

10 Dinge, die (nicht) nur Stammgäste kennen - bist Du einer?
hotel rosenhof: ferien wie aus dem bilderbuch

ZIMMER

FERIENWOHNUNG

WELLNESSBEREICH

KULINARIK
Gründe für das Hotel im Kleinwalsertal

"Einzigartige, liebevolle Einstellung zum Gast. Zwaerg Bartli. Das Gefühl, willkommen zu sein."

"Rosenhof ist die schönste 2. HEIMAT die ich mir vorstellen kann. Selbst als kleiner Steppke mit der lieben Traudl und dem Flori-Reich groß geworden, genießen die eigenen Kinder heute das Reich von Zwärg Bartli und die vielen tollen Plätze und Momente im Rosenhof und im KWT. Ich selbst bin in vielen Urlauben mit dem Rosenhof groß geworden und schlafe mit meiner Familie heute dort, wo ich selbst vor über 25 Jahren gespielt habe.
Selten eine solche Sehnsucht nach einem Feriendomizil gehabt!!!
Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Besuch bei Euch."

"Das Kleinwalsertal ist wunderschön. Im Rosenhof haben wir uns immer sehr wohl gefühlt und freuen uns schon auf die Herbstferien. Die Kinder lieben Zwerg Bartel ["Zwärg Bartli", Anmerkung von Bartli] und vor allem Max"

"Rosenhof ist einfach ANKOMMEN & sofort WOHLFÜHLEN. Dieser Moment, wenn es heisst: "Holen Sie sich doch erst mal was von unserem Mittagsbüffet und kommen gemütlich an!" - Dieser Herzliche Empfang, das liebe ich!"

"Wir kommen gerne in den Rosenhof, weil es so familiär ist. Ab dem ersten Tag habe ich Erholung. Es gibt viele interessante Wanderungen, die man machen kann. So läuft man zum Beispiel aufs Wallmedingerhorn und fährt mit der Gondel alleine runter Das Essen ist super....leider....habe immer 2 kg, die ich wieder abtrainieren muss . Aber das nehme ich gerne in Kauf."

"Immer wieder gerne, im Kleinwalsertal und Rosenhof ankommen, wohlfühlen, sich verwöhnen lassen und das schon seit fast 20 Jahren"

"Beim Wort "Rosenhof" bekommen alle Familienmitglieder sofort ein Strahlen ins Gesicht- bei euch stimmt einfach alles und das schon seit Jahren!"
Ankommen, auspacken, wohlfühlen. Mehr müsst Ihr nicht tun – außer natürlich eines: frühzeitig buchen, damit der Zwärg Bartli noch Zimmer für Euch frei hat.
> Zimmer, Suite buchen > Ferienwohnung buchen
Anrufen
+43 5517 5194
Stornobedingungen
WELCHE STORNOBEDINGUNGEN GELTEN IN ZEITEN VON COVID-19?
Auf alle Preistypen – „Bester Flexibler Preis“, „Wochenpreis“, „Frühbucherpreis“ sowie „Ferienwohnung“ bieten wir aufgrund von COVID-19 die Möglichkeit der Umbuchung bis 14 Tage vor Reiseanritt an.
Wie läuft die Umbuchung?
Ist eine Umbuchung innerhalb 30 Tage nach der Stornierung nicht möglich, stellen wir die entsprechenden Stornokosten in Rechnung. Nach Eingang der Zahlung erhaltet Ihr einen Gutschein über diese Summe, abzgl. der Umbuchungsgebühr.
Was gilt, wenn ich meine Reise aufgrund von COVID-19 nicht antreten kann?
Eine kostenlose Stornierung unabhängig von der gebuchten Rate und Reiseantritt innerhalb von 14 Tagen (Anmerkung: Der Gesetzgeber sagt 7-10 Tage) ist in diesen Fällen möglich:
- Das Herkunftsland spricht eine Reisewarnung für unsere Region aus, die nach einem Aufenthalt bei uns eine Quarantäne nach sich ziehen würde.
- Wir können unsere Leistung nicht erbringen (Grenzübertritt nicht erlaubt, Ort nicht erreichbar, Hotel geschlossen).
Der Vertrag ist in diesen Fällen hinfällig, d.h. es entstehen keine Stornokosten und die geleistete Anzahlung wird komplett erstattet.
Damit haben wir seit einem Jahr nur gute Erfahrungen gemacht. Allen Gästen, die aus diesen Gründen ihren Urlaub bei uns nicht genießen konnten, haben wir innerhalb von wenigen Tagen - unabhängig von der gebuchten Rate - ihre bereits geleisteten Zahlungen zu 100% erstattet. Der Krankheitsfall ist nach wie vor über eine Reiserücktrittsversicherung abgedeckt.
DER URLAUBSBEGLEITER AUS DEM ZAUBERREICH

Ich bin der Zwärg Bartli
Er ist 450 Jahre alt. Mindestens. Sein flauschiger Bart reicht ihm von den Ohren bis zu den Knien. Und wenn er nicht gerade im Familienhotel Rosenhof spannende und lustige Geschichten aus seinem Leben erzählt, ist er mit viel Glück irgendwo im Gemsteltal anzutreffen. Vorzugsweise in einem geheimen hohlen Baum. Oder in seiner Schlafhöhle. Oder beim Heidelbeerpflücken. Die kleinen Beeren liebt er nämlich fast genauso sehr wie die Begegnung mit Kindern und junggebliebenen Erwachsenen.
Mehr über den sympathischen Dauergast des Rosenhofs erfahrt Ihr auf Zwärg Bartlis Seite.
Und natürlich ganz exklusiv bei uns.